OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
CB04EF > FUNK     23.12.16 08:38l 42 Lines 1544 Bytes #999 (999) @ DL
BID : MCQB35THR004
Read: GAST
Subj: Umstrittenes EMVG in Kraft getreten
Path: DBO841<FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBQ946<UM1BBS<FU0BOX<B35THR
Sent: 161222/0523z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To:   FUNK @ DL
X-Info: Sent with login password


21.12.2016

Umstrittenes EMVG in Kraft getreten

Die umstrittene Neufassung des "Gesetzes über die elektromagnetische
Verträglichkeit von Betriebsmittel" (EMVG) ist am 21. Dezember 2016 im
Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und tritt am darauffolgenden Tag in
Kraft.

Das Gesetz stand von Anbeginn in der Kritik insbesondere von Funkamateuren. Sie
bemängelten insbesondere die unzureichenden Eingriffsbefugnisse der
Bundesnetzagentur bei der Bearbeitung von Funkstörungen sowie die mangelhafte
Umsetzung der dem Gesetz zugrunde liegenden EU-Richtlinie (das Funkmagazin
berichtete mehrfach).

Ungeachtet der Kritik verabschiedete der Deutsche Bundestag am 29. September
2016 das Gesetz mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD. DIE GRÜNEN enthielten sich
der Stimme; einzig DIE LINKE stimmte gegen das Gesetz.

Der "Runde Tisch Amateurfunk" (RTA) erwägt, bei der EU-Kommission Beschwerde
einzureichen und prüft die Möglichkeit einer Verfassungsbeschwerde wegen
Verstoßes (Einschränkung der Informationsfreiheit) gegen die Charta der
Grundrechte der EU und gegen Artikel 5 des Grundgesetzes

- wolf -

Anmerkung: Passagen im FTEG, die sich auf das "alte" EMVG bezogen, wurden
entsprechend angepasst.

© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de

Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.

Quelle: http://www.funkmagazin.de/211216a.htm

 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 26.08.2025 01:51:38lZurueck Nach oben