OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
MD2SAW > POPT     27.04.25 15:31l 88 Lines 3945 Bytes #0 (0) @ EU
BID : 001146MD2BOX
Subj: Ver. 2.117.105
Path: DBO841<DBO595<DOK346<GF1BOX<MO1BBS<FT0BOX<MD2BBS
Sent: 250423/1815Z @:MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU #:25778 [Salzwedel] $:001146MD2BOX
From: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
To  : POPT@EU

Fixes:
- PMS-Setting "AutoFWD" war ohne Funktion
- Unterschiedliche Timestamps im "Message-Center"
- FWD: BID wurde nicht ordentlich aus Nachrichten-Header extrahiert
- FWD-Protokoll: "F>" wird nicht erkannt wenn im Zustand "Warte auf FQ"
  - Führt dazu das PoPT-BOX nicht auf weitere Nachrichten reagiert und
    die Verbindung "hängt".
- FWD: Sender BBS-Adresse wir teilweise ohne Verteiler gespeichert
- Unvollständiger PR-Mail Header. (From:, To:)
- MH-Liste und User-DB werden beim Beenden von PoPT gelegentlich zerstört.
- "Sysop-Bell" Einstellungen werden nicht gespeichert
- Scripterror beim Öffnen des Pin-Setups in den GPIO-Einstellungen
- Bei Eingabe des CLI-CMD "QTH" wird der "Q" Befehl ausgeführt
- User-DB: Zeit für "Letzer Connect" wurde als "zuletzt gelesen" gesetzt
- Linkhalter Timer wird nicht zurückgesetzt, wenn sich Einstellungen geändert
haben

Optimierung:
- T2-Auto Berechnung
- T1 Berechnung
- IRTT Berechnung
- T2 Default Wert auf von 1700 auf 2888 geändert
- SQL-DB: Tabellen pms_pn_msg und pms_BL_msg
  zusammengefasst zu pms_in_msg
- Interne CLI-CMD config
- Neue PMS/BBS Config GUI
- PMS/BBS Strukturen
- CLI Strukturen
- Cleanup Stingtabelle in CLI-Funktionen
- Übersetzungen im "Message-Center" vervollständigt
- Spalte für "Flag" im "Message-Center" für PN und BL
- SQL-Querys fürs Handeln großer Datenmengen beim Löschen

Neue Implementierungen / Funktionen:
- Forward-Protokoll BinMail (Bin Mode) lzhuf Komprimierung
- Forward-Warteschlangen Tasker
- Parameter Monitor für Forward-Warteschlangen
- Auto-Lookup für PR-Mail Adressen, beim Senden neuer P-Mails
- Beacon-Call Filter für User-DB
- PR-Mail Adresse (Sysop- und BBS-Adressen) werden automatisch
  aus empfangenen PR-Mails in der User-DB erfasst.
- Neuer Tab "BBS" im "Message-Center"
- CLI Typ: BOX
- CLI-CMD: LB (List Bulletin/ Listet alle Bulletin Mails)
- CLI-CMD: LM (List Mails / Listet alle eigenen Mails)
- CLI-CMD: LN (List New Mails / Listet alle eigenen neuen Mails)
- CLI-CMD: LL (List all Mails / Listet alle Mails)
- CLI-CMD: L< (<CALL> Listet Bulletins VON einem Rufzeichen)
- CLI-CMD: L> (<CALL/RUBRIK> Listet Nachrichten AN ein Rufzeichen oder Rubrik.)
- CLI-CMD: L@ (<CALL> Listet Bulletins VIA Verteiler.)
- CLI-CMD: KM (Löscht alle pers. Nachrichten, die man bereits gelesen hat.)
- CLI-CMD: K  (Löscht pers. Nachricht(en), Bsp: K 123 124 128)
- CLI-CMD: R  (Read Mail / Mail lesen)
- CLI-CMD: SP (Send Private Mail / Sende Private Mail)
- CLI-CMD: SB (Send Bulletin Mail / Sende Bulletin Mail)
- CLI Seiten-Stops/Paging für MCast, NODE, BOX
- PMS-Setting "Reverse-FWD" (nach Zeitplan connecten) für jeweiligen BBS-FWD
  setzbar
- BOX nimmt jetzt auch FWD Connections von BBS an
- Forward-Lookup Funktionen für das Routing von ausgehenden Mails
  - Lokales Mail-System (PoPT-BBS erkennt, wenn Mails lokal bleiben sollen)
- Französische Übersetzung by ClaudeMa
- CLI-CMD "WX" gibt ASCII-Diagram aus für Temperatur, Luftdruck und
  Luftfeuchtigkeit, wenn Daten vorhanden sind.
- BBS/PMS AutoMail. Vordefinierte Mails können nach Zeitplan gesendet werden.
- BBS Mail Import. Mails werden aus Datei data/bbs/import/import.poxt
importiert.
- BBS Erst Benutzer Registrierung.


--
73 Manuel.

========================================================================
8b   d8 888b. d88b .d88b.    db  Yb        dP  Sysop: Manuel
8YbmdP8 8   8 " dP YPwww.   dPYb  Yb  db  dP  QTH: Salzwedel - JO52NU
8  "  8 8   8  dP      d8  dPwwYb  YbdPYbdP  BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
8     8 888P' d888 `Y88P' dP    Yb  YP  YP  QRV: 27.235 MHz / LoRa 868
                                           Web: packetradio-salzwedel.de
PR-Mail:  MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
E-Mail:   cb0saw@e-mail.de
Terminal: MD2SAW via CB0SAW
CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw-ddnss.de U 8093
========================================================================


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 30.04.2025 19:19:54lZurueck Nach oben