OpenBCM V1.07b6_bn2 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DBO841

[Box Weng]

 Login: GAST





  
DPN214 > FBB      12.04.06 17:33l 42 Lines 1019 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : 20925_DBX214
Read: GAST
Subj: Doku DL (MEMOSYS.txt)
Path: DBO841<DBO459<BX0RBL<FD0FWD<DBX214
Sent: 060412/1228z @:DBX214.#NR.W.DLNET.DEU.EU #:20925 [NE|JO31GC] FreeDOS/FBB7
From: DPN214@DBX214.#NR.W.DLNET.DEU.EU
To  : FBB@DEU

MEMO.SYS (\FBB\SYSTEM).

 Diese Datei funktioniert nur in DosFBB einwandfrei. Leider sind die Tasten-
kombinationen STRG-F1, STRG-F4, STRG-F9 und STRG-F10 beim Betrieb unter Win-
dows von Windows bereits belegt so dass diese nicht zur Verfuegung stehen.

 In dieser Datei stehen Texte, die beim Druecken der Tastenkombibationen
STRG-F1 bis -F10 ausgegeben werden. In den Textzeilen koennen Textvariablen
(z.B. $W fuer einen Zeilenumbruch) verarbeitet werden. Die Laenge einer
Zeile darf 255 Zeichen nicht ueberschreiten.

 Die Datei besteht aus 10 Zeilen, die erste Zeile fuer STRG-F1, die zweite
fuer STRG-F2 usw. Nicht benoetigte Zeile muessen einen Punkt am Anfang haben.

 Beispiel einer MEMO.SYS :

$W$O BBS (FBB$E) in $c ($?).$W
.

.

.

.

.

.

.

$W  Vy 73. Jean-Paul, F6FBB @ F6FBB.FMLR.FRA.EU$W$W/EX$W
$W  73 Qro. Jean-Paul, F6FBB@F6FBB.FMLR.FRA.EU$W$W/EX$W

 In WinFBB sind nur die Zeilen 2, 3 und 5 bis 9 benutzbar und das nur im in-
ternen Editor.




Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 01.05.2025 02:07:15lZurueck Nach oben