|
CB04EF > FUNK 30.11.16 10:04l 39 Lines 1493 Bytes #999 (999) @ DL
BID : UBQB35THR00E
Read: GAST
Subj: USA: Neues Gesetz soll Rechte der Funkamateure stärken
Path: DBO841<FFLB0X<BX1ESW<DBX986<DBQ946<FU0BOX<B35THR
Sent: 161130/0544z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To: FUNK @ DL
X-Info: Sent with login password
30.11.2016
USA: Neues Gesetz soll Rechte der Funkamateure stärken
Das US-amerikanische Repräsentantenhaus hat am 13. September 2016 ein Gesetz
gebilligt, das die Situation der Funkamateure in den USA verbessern und ihre
Rechte stärken soll.
In dem sog, "Amateur Radio Parity Act" (H. R. 1301) wird darauf hingewiesen,
dass die mehr als 730.000 Funkamateure ein den USA einen "fruchtbaren Boden"
bilden für die Ausbildung in moderner Kommunikation und Elektronik sowie für
die Notfall-Kommunikation, ohne dass dem Steuerzahler dadurch Kosten entstehen.
Es bestehe deshalb ein starkes staatliches Interesse an der Arbeit der
Funkamateure. Häufig gebe es aber Einschränkungen, durch die die Arbeit der
Amateure behindert wird.
Mit dem Gesetz soll unter anderem bewirkt werden, dass Gemeinden und örtliche
Nachbarschaftsverbände (sog. "Neighborhoods") bestehende Nutzungsbeschränkungen
für Funkamateure aufheben. Es soll den Amateuren insbesondere auch ermöglicht
werden, effektive Außenantennen zu errichten.
Das Gesetz ist noch nicht in Kraft; es muss noch den US-Senat passieren und
anschließend vom Präsidenten unterzeichnet werden.
- wolf -
© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de
Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.
Quelle: http://www.funkmagazin.de/301116.htm
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |