|
CB04EF > FUNK 13.12.16 09:35l 36 Lines 1402 Bytes #999 (999) @ DL
BID : DCQB35THR00K
Read: GAST
Subj: Kurzwellen-Sterben auch in Australien
Path: DBO841<FFLB0X<NB1BKM<BX0RBL<CB0ESN<B35THR
Sent: 161213/0542z @:B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU [EF JO50MX] obcm1.07b11 LT:999
From: CB04EF @ B35THR.#THR.M.DLNET.DEU.EU (Michael)
To: FUNK @ DL
X-Info: Sent with login password
11.12.2016
Kurzwellen-Sterben auch in Australien
Die australische Rundfunkgesellschaft "Australian Broadcasting Corporation"
(ABC) stellt am 31. Januar 2017 ihre Aussendungen auf Kurzwelle ein. Von der
Einstellung sind neben Inlandsdiensten für die nördlichen Territorien des
Landes auch die Kurzwellen-Aussendungen des Auslandsdienstes betroffen.
ABC begründet die Abschaltung der Kurzwelle mit der ihrer Auffassung nach
überholten Technologie dieses Mediums. Nach Angaben der Gesellschaft entstehen
durch die Abschaltung Einsparungen in Höhe von 1,9 Millionen australische
Dollar. Mit diesem Betrag soll - neben regionalen AM- und FM-Sendern - in
erster Linie der Ausbau von DAB+ in Ballungsräumen gefördert werden.
Wie viele Zuhörer von der Abschaltung der Kurzwelle betroffen sind, ist nach
Angaben von ABC nicht bekannt; der Sender schätzt, die Anzahl sei "minimal".
Kritiker geben zu bedenken, dass die Kurzwellen-Aussendungen für Hörer in
entlegenen Gebieten Australiens und des Pazifiks wichtig sind, z.B. bei
Warnungen vor Unwettern.
- wolf -
© FM-FUNKMAGAZIN
www.funkmagazin.de
Dieser Beitrag darf ungekürzt und mit Quellenangabe in nichtgewerbliche Medien
(z.B. CB-Clubzeitungen, CB-Rundsprüche, CB-Packet-Radio) übernommen werden.
Quelle: http://www.funkmagazin.de/111216.htm
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |